Update 13. Jänner – Testdruck Eingangshalle Heute wurde das Eingangshallen-Element mittels FDM-Druckverfahren testweise gedruckt. Als nächster Schritt folgt ein Testdruck des Eingangs-Glasfassaden-Rahmens welcher mit einer, in Form der Öffnung geschnittenen, transparenten Polycarbonat-Platte verklebt werden soll. Außerdem wird die Oberfläche des Drucks noch entgratet und mit Schleifpapier nachbearbeitet. Update 11.…
WeiterlesenSignalfernsprecher H0
Sicher jeder hat sie schon einmal entlang von Bahnstrecken gesehen und sich gefragt, welche Funktion diese kleinen Blechhütterl eigentlich haben. Dabei handelt es sich um Signalfernsprecher oder auch Streckenfernsprecher genannt, die als Kommunikationseinrichtungen entlang von Eisenbahnstrecken fungieren, mit denen Bahnmitarbeiter, andere Betriebsstellen zum Zwecke der Betriebssicherheit, erreichen können. Vielerorts wurden…
WeiterlesenPolizei-Taurus in Gmünd
Am 20.Mai stand die ÖBB 1116 157-9 mit Polizei-Werbebeklebung im Bahnhof Gmünd/NÖ abfahrbereit Richtung Wien.
WeiterlesenBaureihe Mh/399
1906 bestellte die NÖ Landesbahnen 4 Heißdampflokomotiven (Mh 1 – Mh 4) bei Krauss/Linz, welche auf der Mariazeller Bahn eingesetzt wurden, da die dort eingesetzten Dampflokomotiven der Baureihe U, sich als zu leistungsschwach für die Bergstrecke erweisen. Aus dem ursprünglichen Einsatzort Mariazell leitet sich auch die Bezeichnung Mh (Mariazell Heißdampf)…
WeiterlesenDampflok 298.14
Allgemeines Die Dampflok der Bauart C1t-n2 wurde im Jahr 1898 von Krauss/Linz gefertigt. Sie erhielt die Typenbezeichnung U.14. Das U kommt vom Ortsnamen Unzmarkt, dem Ausgangspunkt der Murtalbahn, da es damals üblich war Baureihen mit dem ersten Buchstaben ihres ersten Einsatzortes zu bezeichnen. Bei der U.14 handelt es sich um…
WeiterlesenÖBB 4020/6020 in Gmünd
Heute konnte ein 4020/6020 Schnellzuggarnitur in rot/grauer Nahverkehr-Lackierung am Bahnhof Gmünd/NÖ beobachtet werden. Das Video zeigt die Abfahrt in Richtung Wien Franz-Josefs-Bahnhof.
WeiterlesenBesuch Bahnhof Zwettl
Am Freitag 28.2.2020 machte ich, nach einem Termin in Zwettl, beim Heimfahren noch einen kleinen Abstecher auf den Zwettler Bahnhof. Aus Zeitmangel konnte ich im Vorbeifahren leider nur ein paar Handyfotos aus dem Auto schießen. Auf dem Freigelände des Museums-Lokalbahnverein Zwettl waren ein paar Schmuckstücke, wie Verschubdieselloks, Spantenwagen oder die…
WeiterlesenBundesheer Verlade-Übung
Am 11.Oktober 2019 konnte eine Verlade-Schulung des österreichischen Bundesheeres auf dem Bahnhof Gmünd/NÖ beobachtet werden.
WeiterlesenEisenbahnbrücke Gmünd
Die Eisenbahnbrücke befindet sich kurz vor der österreichisch-tschechischen Staatsgrenze zwischen den Bahnhöfen Gmünd/NÖ und České Velenice. Bei der Brücke handelt es sich um eine eingleisige Eisenbahnbrücke welche die Weitraerstraße überspannt.
WeiterlesenAusfahrt SZ mit 2050 Gmünd/NÖ
Das Video zeigt den Sonderzug mit der bespannten ÖBB 2050, bei der Abfahrt aus dem Bahnhof Gmünd/NÖ in Richtung seines Abstellplatzes am Ende des Bahnsteigs 3. Dort wartet er auf seine Rückfahrt nach Mistelbach um 17:30, später an diesem Tag.
Weiterlesen